Und da ich ein bisschen schreiben wollte und im Moment eh jeder einen Blog eröffnet, ist dies wohl der perfekte Zeitpunkt.
Audio
Bevor überhaupt irgendwer irgendein Kritzelprogramm öffnet, muss erstmal ein Thema für eine Folge gefunden werden. Dies geschieht entweder durch Vorschläge (der Zuschauer), oder einfach durch mich. Die Stelle muss dabei verschiedene Kritieren erfüllen: Die Länge muss passen, es darf nicht zu wenig passieren, witzige Stelle müssen vorkommen etc.
Ist so ein Ausschnitt also gefunden, wird er mit Audacity passend zugeschnitten. Bei einer ClipCollection kann dieser Vorgang schonmal etwas länger dauern, da deutlich mehr Videos zu schneiden sind.
Deswegen ist es sinnvoll, sich sowas anzulegen:
![]() |
Übersicht zu Folge 5 |
Video
Jetzt fängt die richtige Arbeit erst an. Alle Videos werden in Adobe Flash Professional CS6 erstellt. Die Benutzeroberfläche sieht ungefähr so aus:
![]() |
Folge 5 |
Normalerweise beginne ich eine Folge allerdings nicht direkt mit der fertigen Animation, sondern mit einem Storyboard.
![]() |
Folge 6 - Storyboard |
Animieren ist aufwändig. Folge 5 war 4:30 Minuten lang, also 6480 Frames. Auch wenn nicht jeder Frame einzeln gezeichnet wird, muss - je nach Qualität der Animation - sehr viel gezeichnet werden.
![]() |
Folge 5 |
Fazit
Also, wie arbeite ich denn nun?
Das lässt sich in ein paar Einzelschritten zusammenfassen:
Stelle finden - Ton zuschneiden - Storyboard zum Ton - Meinung zum Storyboard - Richtige Animation - Details (Intro & Outro)
Ich hoffe, dieser Post beantwortet ein paar Fragen. Falls ihr weitere Vorschläge für diesen Blog habt, lasst es mich wissen.